Freitag der 13.09. – Bundesweiter Rauchmeldertag

In diesem Jahr ist der Freitag der 13. kein Unglückstag, sondern ein Tag der „kleinen Lebensretter“. Am 13. September 2019 ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Diese kleine Gerätchen erkennen Rauch und warnen dabei frühzeitig durch einen lauten Alarm vor der drohenden Gefahr. Und das egal ob sie beispielsweise schlafen, fernseh schauen oder mit den Kindern spielen.

Rauchmelder können Leben retten, denn bei einem Brand kann eine Rauchgasvergiftung schon nach zwei Minuten tödlich sein. Daher zählt jede Sekunde. Aus diesem Grund steht der diesjährige Rauchmeldertag unter dem Motto: „120 Sekunden, um zu überleben“

Weitere Informationen zum Rauchmeldertag und der Kampagne finden sie hier:
www.rauchmelder-lebensretter.de/120sek/

Wertvolle Informationen rund um die Rauchmeldern, von Funktion bis hin zur Montage, gibt es hier:
www.rauchmelder-lebensretter.de

Weitere Beiträge

Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente

Quelle: Deutscher Feuerwehr Verband Berlin – In der aktuellen Energiekrise befürchten der Deutsche Feuerwehrverband und das Schornsteinfegerhandwerk einen Anstieg von Bränden und CO-Unfällen im Haushalt. Sie warnen eindringlich vor Wärme-Experimenten in Wohnräumen und halten genau wie die Intensiv- und Notfallmediziner Kohlenmonoxid-Warngeräte in jedem Haushalt für sinnvoll. Anlässlich der Umstellung auf

Weiterlesen »